«Viva Volksmusik» aus der Bodensee-Arena
Samstag, 28. Hanuar 2017, 20.10 Uhr, SRF1
Frowin Neff tanzt volkskulturell buchstäblich auf allen Hochzeiten, ist begnadeter Bödeler, Sänger und Akkordeonist und zum ersten Mal mit seinem Quartett Waschächt bei «Viva Volksmusik» dabei. Das «Urnerbodä Kafi» ist einer der grössten Ländlerhits und der Komponist Kurt Albert feiert 2017 seinen 65. Geburtstag. Nicolas Senn feiert mit Kurt gebührend dessen beliebtestes Werk. Die Gupfbuebä um Dani Häusler sind seit über dreissig Jahren im Geschäft und endlich ebenfalls in «Viva Volksmusik» dabei. Seit gar 50 Jahren spielt die Kapelle Toggeburgerbuebe auf. Grund genug also, auch dieses legendäre Akkordeonduo zu feiern. Zudem sorgen die Geschwister Küng in ihren prächtigen Trachten für Appenzellerklänge der Extraklasse und die Davoser Ländlerfründa mit viel Schmiss für bodenständige Bündnermusik.
Weitere Highlights der Sendung
Neben facettenreichen Ländlerklängen hat Nicolas Senn auch dieses Jahr wieder ein paar Überraschungen im Köcher. So spielt er selber mit einem Klassiktrio, formiert Schwyzerörgeler aus jedem Kanton der Schweiz zu einer einzigartigen Grossformation und stellt den grössten Volksmusikfan im Ausland vor. Dass Jodler auch in Extremsituationen singen können und die Schweizer Volksmusiker technisch auf dem neusten Stand sind, wird ebenfalls live unter Beweis gestellt.
In der Sendung verleiht SRF zum dritten Mal den Viva-Nachwuchspreis. Drei Talente wurden beim Folklore-Nachwuchswettbewerb von Radio SRF Musikwelle im November 2016 gewählt und kämpfen in der Sendung um die begehrte Auszeichnung.